BSG Chemie Leipzig Pfingstcup 2025

Am Pfingstsonntag, den 8. Juni 2025, reiste das U8-Team der TSG zu einem packenden Auswärtsturnier nach Leipzig. Gastgeber war die BSG Chemie Leipzig, die sich mit herzlicher Gastfreundschaft und einer hervorragenden Organisation präsentierte. Neben heimischen und überregionalen Teams wie 2xLeipzig, Tennis Borussia Berlin, Fläminger Füxxe, SV Dessau 05, FSV Luckenwalde, SV Schleußig 1990 und der TSG Grün-Weiß Möser setzte sich die TSG in einem anspruchsvollen Teilnehmerfeld spielerisch durch.

Das Turnier wurde auf dem Regional Liga Rasen des Alfred-Kunze-Sportparks ausgetragen – eine Location, die optimal für spannende Spiele und hohe Ansprüche sorgte. Unter strahlendem, sonnigem Wetter spielten die Mannschaften im Format „4+1“, das spezielle Anforderungen an Taktik und Teamzusammenhalt stellte.

Rund 300 begeisterte Zuschauer erlebten ein Fußballfest auf hohem Niveau und feuerten die jungen Talente lautstark an. Die Jungs der TSG blieben dabei während aller sieben Turnierspiele ungeschlagen und beendeten das Turnier mit beeindruckenden 19 Punkten. Mit einem herausragenden Sturm, der unglaubliche 31 Treffer erzielte, und einer sehr starken defensiven Leistung, die ihresgleichen sucht, sicherten sie sich unumstritten den ersten Platz.

Dieser Erfolg lässt den Verein nicht nur in Sachsen-Anhalt, sondern auch weit darüber hinaus für sich sprechen. Besonders beeindruckend ist dabei, dass die Spieler im Durchschnitt gerade einmal 6,6 Jahre alt sind. Trotz ihres jungen Alters zeigte das Team bemerkenswerten Einsatz, hohen Spielwitz und pure Leidenschaft. Ihr Erfolg ist ein Beleg für die exzellente Nachwuchsarbeit unseres Vereins und lässt auf eine glänzende Zukunft schließen.

Jeder Sieg, jedes Tor und jede Parade auf dem Platz wurde von den rund 300 Zuschauern aufs Neue gefeiert. Dieser Tag im strahlenden Sonnenschein wird allen Beteiligten als unvergessliches Erlebnis in Erinnerung bleiben – ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie Talent, Teamgeist und Leidenschaft zusammen Großartiges bewirken können.
Auch aufgrund dieser überwältigenden Leistung blickt die TSG gespannt in die kommenden Herausforderungen und freut sich darauf, das junge Potenzial weiter zu fördern.