Der Kreismeister der D-Jugend 2019 kommt aus Möser
Am vergangenen Sonntag krönte sich die U13 der Spielgemeinschaft Gerwisch-Möser-Schermen, nach lupenreiner Rückrunde und sehr engem Titelkampf zum Kreismeister der Saison 2018/2019 im Jerichower Land.
Doch erstmal zurück zum Anfang der Saison. Die D Jugend der TSG musste in der Saison 2017/2018 ein sehr herbe und enttäuschende Entscheidung des Kreisverbandes Jerichower Land bzw. des Fussballverbandes Sachsen-Anhalt hinnehmen und sich am Ende mit Platz 3 zufrieden geben.
In die neue Saison sollte es, nun als Spielgemeinschaft Gerwisch-Möser-Schermen, mit 2 U13 Mannschaften aus Möser gehen. Von Anfang an waren sich die Trainer Henrik Büscher, Ricky Jahns und Alf Klein einig, dass es in der D-Jugend eine Entwicklungs- und eine Kader-Mannschaft geben würde, um somit auf die Entwicklung der Spieler besser eingehen zu können.
In der Landesliga startet die D1, mit den Trainern Henrik Büscher und Ricky Jahns und einer Mannschaft, die zum größten Teil aus der erfolgreichen E1 hervorging und mit 3 Spielern aus unserem Team noch verstärkt wurde. Unsere nun neue D2, die neben den 3 Abgängen in die 1, auch noch 3 altersbedingte Abgänge in die C Jugend nach Gerwisch verkraften musste, dafür aber mit 7 neuen Spielern aus der E-Jugend verstärkt wurde, ging mit Trainer Alf Klein in der Kreisliga an den Start. So verändert benötigte unser neues Team noch etwas Zeit, um wieder in den gewohnten Rhythmus zu kommen. Aber die Mannschaft fand sich sehr schnell und konnte bereits in der Hinrunde 6 von 7 Spielen für sich entscheiden und so auf Platz 2 überwintern.
Bereits in der Hinrunde konnten wir Dominik Bahn wieder in der Mannschaft begrüßen. Mit Dominik kam auch gleich noch sein Vater, Thomas Harneberg, als 2. Trainer mit ins Team. So verstärkt setzten wir den erfolgreichen Kurs in der Halle fort und konnten die beiden überregionalen Freundschaftsturniere in Burg und Wolmirsleben jeweils für uns entscheiden. Bei den Hallenbestenermittlungen des KV JL konnten wir uns in der Vorrunde noch durchsetzen, mussten uns aber dann in der Endrunde den deutlich stärkeren Teams, teilweise aus der Landesliga, geschlagen geben.
Neu aufgestellt und fokussiert ging es nun in die Rückrunde und die sollte es in sich haben. Im Tor stand nun Tim Böttcher, der sich, wie viele andere seiner Mitspieler auch, großartig entwickelte. In der Abwehr übernahm Janek Monsch das Zepter von Ares Süren, der nun in der Landesliga gefordert wurde. Doch auch auf diese Veränderung in der Mannschaft wusste das Team zu reagieren.
Die Saison sollte bis zum letzten Spieltag spannend bleiben, da die direkten Konkurrenten aus Genthin immer wieder nachzogen und so kam es am 13.04. bereits zu einen kleinen Finale in Genthin, das wir für uns entscheiden konnten. Die Entscheidung über die Meisterschaft sollte dann aber erst am letzten Sonntag fallen und die TSG musste zuhause gegen eine in der Rückrunde immer stärker werdende Mannschaft der Spg. Brettin/Roßdorf um den Titel kämpfen. In einem spannenden und technisch hochwertigen Spiel konnte sich unser Team mit 6:1 durchsetzen.
Bemerkenswert ist auch, dass sich jeder Feldspieler der D2 in die Torschützenliste eintragen konnte. Die 3 Besten Torschützen waren dabei: Dominik Bahn (28), Julian Helbig (14) und Angelo Witte (12), Paolo Seifert (7) und Janek Monsch (6). Aber und das darf nicht vergessen werden, die Spiele haben wir als Team gewonnen und dazu zählen alle Spieler. Denn bei einem Torverhältnis vom 88:18 spricht auch vieles für die hervorragende Abwehrleistung vom Kilian Kelch, Mark Goumans, Rik Goumans, Max Wiedemann und Janek Monsch sowie unserem Keeper Tim Böttcher. Doch kein Tor ohne Vorbereitung und die fand im Mittelfeld mit Julian Helbig, Paolo Seifert, Dominik Bahn, Markus Arnold, Jonas Klemm, Lennard Engelmann und Angelo Witte statt.
Weitere Bilder in der Galerie