Tobias Lier, Übungsleiter in der Abteilung Brasilien Jiu Jitsu, hat an der Mentaltrainer-Akademie in Leipzig die Ausbildung zum Mentaltrainer Leistungssport C erfolgreich absolviert.
Es ist unbestritten, dass sportliche Spitzenleistungen nicht nur von körperlichen Faktoren abhängen. Vor allem, wenn es darum geht, eine antrainierte Leistung unter Wettkampfbedingungen abzurufen, sind es die mentalen Fertigkeiten, die über den Erfolg entscheiden. Und diese Fertigkeiten kann man trainieren.
Den meisten Sportlern und Trainern ist diese Tatsache durchaus bewusst. Über 90% der Sportler sind der Überzeugung, dass der mentale Bereich mehr als 50% ihrer Leistung ausmacht. Fragt man jedoch weiter, wie oft dieser Bereich tatsächlich trainiert wird, reichen die Antworten von "viel zu wenig" bis "vor dem Wettkampf gehen wir manchmal in den Hochseilgarten".
Im deutschen Leistungssport findet ein regelmäßiges und systematisch durchgeführtes Mentaltraining so gut wie nicht statt! Vielen Sportlern, die durchaus hart trainieren (körperlich), versagen im entscheidenden Moment plötzlich die Nerven und sie können ihre Leistung im Wettkampf nicht abrufen. Dafür gibt es Ursachen.
Der Grund dafür, dass dem frommen Wunsch "wir müssten eigentlich mehr mental trainieren" keine Trainingseinheiten folgen, liegt oft schlichtweg daran, dass qualifizierte Trainer in den Vereinen fehlen. Es wäre nämlich gar nicht so kompliziert, wirksame Mentaltrainings-Einheiten in das reguläre Training zu integrieren. Man müsste nur wissen, wie das geht.
Wie das geht, weiß Tobias Lier. Wer sich näher informieren möchte, kann das gern unter der Telefonnummer 0151 43822105 tun.