Die Bauarbeiten haben begonnen - Spendenaufruf
Große Freude bei den Fußballern der TSG Grün-Weiß Möser. Die Arbeiten für die Sanierung des Kleinfeldfußballplatzes im Waldstadion der TSG Grün-Weiß Möser haben begonnen. Die Trainings- und Wettkampfbedingungen, insbesondere der acht Jugendmannschaften unseres Vereins, werden sich nach Fertigstellung der Baumaßnahmen wesentlich verbessern. Es erfolgt eine grundhafte Sanierung des Spielfeldes. Ballfangnetze werden angebracht und eine neue Flutlichtanlage installiert.
Für den Verein ist die Umsetzung des Gesamtprojektes ein finanzieller Kraftakt. Dank großzügiger Spenden und der Bewilligung der beantragten EU Fördermittel durch das Land
Sachsen-Anhalt konnten wir die notwendigen Aufträge erteilen.
Spendenaufruf:
Wir sind aber auf Ihre weitere finanzielle Unterstützung durch Spenden angewiesen. Nur so ist es möglich, insbesondere in unseren Jugendabteilungen, das breite Freizeitangebot auch in der Zukunft zu gewährleisten.
Bitte überweisen sie Ihre Spende auf das Konto der:
TSG Grün-Weiß Möser
DE51 8105 4000 0650 0009 86
Sparkasse Jerichower Land.
Sie erhalten nach Eingang der Spende umgehend eine Spendenquittung von uns.
Wir bedanken uns an dieser Stelle schon jetzt für Ihre freundliche Unterstützung.
Was für ein Saisonfinale!
D-Jugend der Spielgemeinschaft Gerwisch/Möser/Schermen holt den Titel des Landesmeisters und den Kreispokal.
Nachdem die Mannschaft sich schon gegen den 1. FC Magdeburg, Lok Stendal und anderen namhaften Gegnern durchsetzen und somit den Staffelsieg der Landesliga (Staffel 1) sichern konnte, ging es am vergangenen Samstag (15.06.) nach Schönebeck. Bei sehr sommerlichen Temperaturen wurde aus den 4 Landesliga-Staffelsiegern der Landesmeister 2018/19 ermittelt.
Einige Fotos zu den im Artikel genannten sportlichen Höhepunkten sind in der Galerie (nachfolgende Links) zu finden:
Landesmeister D-Jugend 2018/2019
24. Traditionsfußballspiel - ein voller Erfolg!
Unser 24. Spiel gegen unsere Bundesliga-Handballer des SC Magdeburg war wieder ein voller Erfolg! Das gesamte Orga-Team, allen voran unser Vorsitzender Burghard Klein und die vielen Helfer an diesem Tag haben dazu beigetragen! DANKE an ALLE! Auch wenn das Spiel mit 2:5 trotz unserer prominenten Verstärkung, dem ehemaligen Fußballprofi des 1.FC Magdeburg Marius Sowislo, verloren wurde, konnten wir das Spiel mit unseren jungen Spielern der 1. Mannschaft lange Zeit offenhalten. Die knapp 1.000 Zuschauer in unserem schönen Waldstadion kamen nicht zuletzt durch ein buntes Rahmenprogramm voll auf ihre Kosten.
Ganz nach dem Motto: „Die Bundesliga-Handballer des SC Magdeburg in Möser zum Anfassen!“
Sowohl der mdr als auch die Volksstimme haben von diesem Spiel berichtet:
-
- Fernsehbericht des mdr „Sachsen-Anhalt heute“
- 13.07.2019 - Saisonauftakt mit dem traditionellen Fußballmatch in Möser (Externer Link | Youtube-Kanal des SC Magdeburg)
- Der SCM in Möser: Wettergott spielt nur bis zum Abpfiff mit (Volksstimme-Bericht von Tobias Zschäpe)
- SCM mit viel Spaß beim Möser-Kick (Volksstimme-Bericht von René Miller)
Weitere Fotos gibt es in unserer Galerie.
Fußball - Altherren
Abteilungsleiter:
Frank Birr
Kurzer Weg 2
39291 Lostau
Telefon: 0172/3518844
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Trainingszeiten:
Montag von 18.00 - 20.00 Uhr
Trainingsort:
Von April bis September wird auf dem Sportplatz Möser in Möser trainiert.
Von Oktober bis März wird wahlweise in der GETEC Arena in Magdeburg oder in der Sporthalle der Bundeswehrkaserne in Burg trainiert.
Mitglieder:
ca. 18
B-Junioren (U 17) - Spielplan
Ehrung der erfolgreichsten Sportler im Jerichower Land
Der Kreissportbund hatte in der vergangenen Woche die im Jahre 2019 erfolgreichsten Athleten sowie Mannschaften im Jerichower Land ausgezeichnet (Kurzes Video von der Preisverleihung). Zu den Geehrten gehörten auch die Jugendfußballer der TSG "Grün-Weiß" Möser. Die D-Junioren hatten in der vergangenen Saison die Titel des Landesmeisters, des Kreismeisters und des Landes-Pokalsiegers errungen und darüberhinaus auch bei der Hallenbestenermittlung den Sieg davongetragen. Zu diesem beachtlichen Erfolg beglückwüscht der Verein nochmals alle Ausgezeichneten und dankt zugleich den Übungsleitern für die Ihre hervorragende Arbeit!